Drei OGSsen, eine Kita, ein Jugendzentrum, eine Kindertagespflegestelle und acht Einzelkinder nahmen am Kreativwettbewerb „Clown“ teil und kamen zur Preisverleihung in das Cafe Grenzenlos, die den bunten Wettbewerb ausgerufen hatten.
Zur feierlichen Preisverleihung erschienen dann am Mittwoch rund 61 Kinder mit ihren Betreuerinnen und Eltern, um ihre Gewinne, gesponsert von der Volksbank Gronau und einem Privatsponsor, entgegen zu nehmen.
Ob Clowns aus Kochlöffeln, Papptellern, Hexentreppen oder aus Papierstreifen gebastelt oder auch die vier Gemeinschaftsarbeiten wie der Clown aus dem Karton, der stehende Rohr-Clown, der hängende Clown am Zirkusreifen oder der Glitzerclown auf Keilrahmen als Bild – die Beiträge begeisterten die anwesenden Gäste, die mit viel Applaus ihre Anerkennung für die kleinen Künstler reagierten.
Drei große Preispakete nahmen die OGS-Gruppe der Eilermarkschule und zwei OGS-Gruppen der Martin Luther Schule entgegen. Auch die AWO Kita vom Alten Postweg nahm ein Gruppenpreis mit. Das Jugendzentrum Luise wurde auch mit einem Gruppenpreispreis belohnt.
Acht Einzelbeträge wurden mit auf das Lebensalter der Kinder abgestimmte kleinere Preise honoriert.
Nach der Preisvergabe kam Reinhard van Loh vom Bethesda-Seniorenzentrum, um die 13 Bastelbeiträge abzuholen.
Alle Kinder stellten ihre Werke als Geschenk für die Bewohner und Bewohnerinnen des Seniorenzentrum zur Verfügung , die heute Karneval feiern und sich an den Bastelbeiträgen der Kinder erfreuen können.
Am 01.März 2023 startet die nächste Wettbewerbsrunde mit dem Thema „Frühling, Osterhase und Co“. Vier Wochen lang bis zum 28.03.2023 dürfen Beiträge im Rahmen der Öffnungszeit mit Name und Alter des Kindes , sowie Telefonnummer abgegeben werden.
Surftipps
Veranstaltungen, News und Bilder aus Gronau |
Veranstaltungen, News und Bilder aus Epe |