Dreizehn Musiker und sechs ehrenamtliche Helfer/innen ermöglichten es den rund siebzig Gästen im vollbesetzten Cafe Grenzenlos den Irish Folk mit Versorgung des leiblichen Wohls zu genießen.
Sowohl die zusätzlichen Stühle aus dem Außenbereich und von dem benachbarten türkischen Arbeitnehmerverein e.V. machten es erst möglich, dass alle Gäste noch einen Sitzplatz erhielten, denn mit diesen Ansturm an Gästen haben die Veranstalter nicht gerechtet.
Das rund zweistündige Programm der Musiker reichte von rhythmischen, lebensfrohen Liedern bis hin zu zum Nachdenken anregenden Liedern von der grünen Insel. Die verschiedenen Sänger/innen und Musiker boten ein abwechslungsreiches Repertoire verschiedenster Stücke die zum Mitmachen und Mitsingen einluden. Dazu wurden Geigen, Flöten, Tinwhistle, Akkordeon, Gitarre, Banjo und die irische Trommel Bodhrán eingesetzt und begeisterten die Zuhörer in verschiedenen Formen des Zusammenspiels.
Die Musiker haben, so im Vorgespräch erläutert, keinen Anspruch auf Perfektion in ihren Sessions, aber das zwanglose Zusammenspiel der Musiker wurde für die Gäste zu einem perfekten Abend, was der anhaltende Applaus sehr deutlich machte.
Wie gewohnt, ging der „Hut“ für die Musiker rum, und es kamen 470,- Euro zusammen. Der Erlös wird von den Musikern für die Ahrtalhilfe gespendet, so Reinhold Leusing.
Birgit Hüsing-Hackfort bedankte sich abschließend bei den Musikern, den Ehrenamtlichen und den Gästen und wies darauf hin, dass das Cafe mit der Irish Folk Session keine Konkurrenz zur Latüchte ist und informierte die Gäste, dass jeden dritten Donnerstag Irish Folk in der Latüchte zu hören ist (ausgenommen im Monat Februar)
Surftipps
Veranstaltungen, News und Bilder aus Gronau |
Veranstaltungen, News und Bilder aus Epe |