Der Mensch braucht Mitmenschen
Haus der Beratung St. Elisabeth |
|||
|
|||
![]() |
Laubstiege 13a |
||
Allgemeine Öffnungszeiten: |
|
Angebote der Caritas
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Friedrichstr. 13
48599 Gronau-Epe
Telefon: +49 2565 2424
Telefax: +49 2565 7480
eb.epe@caritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de/eb-gronau
Kontakt:
Leitung:
Dieter Homann
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Fachdienst für Integration und Migration
Caritasverband Ahaus-Vreden e. V.
Wüllener Straße 80, 48683 Ahaus
Tel.: 02561 / 42910
E-Mail: d.homann@caritas-ahaus-vreden.de
www.caritas-ahaus-vreden.de
Unser Team besteht aus
Wir helfen und beraten …
um Schwierigkeiten im Zusammenleben in der Familie zu bewältigen
Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Offene Sprechstunde
Unsere Einrichtung bietet offene Sprechstunden in folgenden Institutionen an:
Martin-Luther-Schule, Schillerschule, Wilhelmschule, Pestalozzischule, Hauptschule Epe, Georgschule Epe, Overbergschule, Familienzentrum Luise, Janosch Kindergarten, Dinkelnest, Kita St. Josef Epe, Kita Astrid Lindgren, Kita St. Ludgerus, Kita St. Antonius Gronau, Kita AWO Epe, Kita Haus Buterland, Kita Mertens Kotten, Kita St. Elisabeth, Kita St. Agatha, Kita St. Marien, Kita St. Josef Gronau, Kita Pusteblume, Kita St. Georg Epe, Kita AWO Overdinkel, Sekundarschule Epe, Gesamtschule Gronau, Missionsgymnasium St.Antonius Bardel.
Die genauen Zeiten erfahren Sie in unserem Sekretariat oder in der jeweiligen Institution.
Fachdienst für Integration und Migration
Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer
Montag 09:00 – 12:00 Uhr offene Sprechstunde
und Termine nach Vereinbarung
Kontakt:
Annegret Lemken
Laubstiege 13a
Tel.: 02562 / 8173-47
Zielgruppe:
Angebot:
Flüchtlingsberatung
Offene Sprechstunde:
Montag 9:00 – 12:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontakt:
Dieter Homann
Laubstiege 13a
Tel.: 02562 / 8173-45
E-mail: d.homann@caritas-ahaus-vreden.de
Beratung und Unterstützung von Asylbewerbern und Flüchtlingen. Initiierung und Begleitung von Frauengruppen sowie Projekten zur Förderung von Kindern und Jugendlichen. Zusammenarbeit mit freiwilligen Mitarbeiter/innen, Einrichtungen, Fachdiensten, Ämtern und Behörden.
Gemeindecaritas
Kontakt:
Silke Uelsmann
Laubstiege 13a
Tel.: 02562 / 8173-44
E-mail: s.uelsmann@caritas-ahaus-vreden.de
Gewinnung, Förderung und Qualifizierung ehrenamtlicher Mitarbeiter/innen; Projekte mit freiwillig Engagierten.
Initiierung und Unterstützung von lebensweltorientierten Projekten z.B. mit Interessensgruppen sowie durch Vernetzungsarbeit im Sozialraum.
Sie suchen eine Aufgabe?
Sie wollen sich ehrenamtlich, freiwillig engagieren?
Kurberatung und -vermittlung
Kontakt:
Elbeth Schwering
Laubstiege 13a
Tel.: 02562 / 8173-50
E-mail: kurberatung@caritas-ahaus-vreden.de
Web: http://www.caritas-ahaus.de/82233.html
Behindertenhilfe FUD Familienunterstützender Dienst
Montag 09:00 – 12:00 und 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr
Kontakte:
Freizeitclub Angebot für Erwachsene
Birgit Huesmann
Tel.: 015116727950
Freizeitclub Angebot für Kinder
Sandra Driezen
Tel.: 015118236449
Reisen für Kinder und Erwachsene
Birgit Huesmann
Tel.: 015116727950
E-mail: fud@caritas-behindertenhilfe.de
Wir bieten Familien, die einen Angehörigen mit Behinderung haben, folgende Möglichkeiten in Anspruch zu nehmen:
Angebot:
Angebote des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. (SkF) Ortsgruppe Gronau
Frauen- und Kinderschutzwohnung "Agnes Neuhaus"
Erreichbarkeit der hauptamtlichen Mitarbeiterinnen:
Montag bis Donnerstag 09:00 – 16:00 Uhr
Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
Kontakt:
Gudrun Schemitzek, Hildegard Bancken
Laubstiege 13a
Tel.: 02562 / 8173-40
Mail: frauenschutzwohnung@skf-gronau.de
Aufnahmen in die Schutzwohnung außerhalb der Bürozeiten durch den SkF-Bereitschaftsdienst über die örtliche Polizei unter 02562 / 9260
Kleiderkammer / Babykorb
Dienstag 09:00 - 11:30 und 14:30 – 16:30 Uhr
Donnerstag 09:00 - 11:30 Uhr
Kontakt:
Renate Lanfers
Laubstiege 13a
Tel.: 02562 / 8173-30
Gruppen für allein Erziehende
Dienstag 20:00 – 22:00 Uhr in der Familienbildungsstätte
Kontakt:
Renate Lanfers
Tel.: 02562 / 8173-30
Angebote des Sozialdienst katholischer Frauen Ahaus und Vreden e.V. (SkF) in Gronau
Finden sie unter:
Offene Angebote von Caritas
Hilfe beim Schriftverkehr mit Behörden und anderen Stellen durch ehrenamtlich Mitarbeiter/innen
Termine nach Vereinbarung Mo-Do unter 02562-8173-0
Wer Lust hat, sich bei diesem Angebot ehrenamtlich zu engagieren, ist herzlich willkommen und kann sich melden bei:
Kontakt:
Silke Uelsmann
Gemeindecaritas
Tel.: 02562-817344
Gesprächskreis für pflegende Angehörige
Kontakt:
Miriam Wenningmann
Neustraße 27-31 / im City-Wohnpark 3. Stock
Tel.: 02562 / 9645800 oder 02565 / 407740
Pflege und Gesundheit für Gronau und Epe
Mobile Pflege
Kontakt:
Alla Herner (Pflegedienstleistung)
Hindenburgring 7
Tel.: 02565 / 407740
E-mail: a.herner@caritas-ahaus-vreden.de
Ambulante Alten- und Krankenpflege, Palliativpflege, Wundmanagement, Beratungsgespräche § 37,3 SGB XI
Familienpflege
Kontakt:
Alla Herner
Hindenburgring 7
Tel.: 02565 / 407740
E-mail: a.herner@caritas-ahaus-vreden.de
Familienpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung an Demenz erkrankter Menschen
Beratungsstelle für pflegende Angehörige und ältere Menschen
Kontakt:
Mariela Horstmann
Neustraße 27-31 / im City-Wohnpark 3. Stock
Tel.: 02562 / 9645800 oder 02565 / 407740
E-mail: pflegeberatung@caritas-ahaus-vreden.de
Betreutes Wohnen Gronau,
Gesprächskreis für pflegende Angehörige,
Betreuungsnachmittag für Menschen mit Demenz
Ängste sind online oft kleiner Bei Fragen zur Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, aber auch zu Suchtverhalten und Problemlagen bei Trennung und Scheidung finden Sie hier anonym entsprechenden Rat. |
|