Die Förderung der Chancengleichheit von Frauen und Männern am Arbeitsmarkt ist Leitlinie der Geschäftspolitik der Bundesagentur für Arbeit und gesetzlich verankert im SGB III (§§ 1, 8, 11, 20), im Grundgesetz (Artikel 3, Abs. 2) und in den beschäftigungspolitischen Leitlinien der EU.
Beauftragte für Chancengleichheit (BCA) am Arbeitsmarkt arbeiten in der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg, in den Regionaldirektionen und in den Agenturen für Arbeit vor Ort.
![]() |
BCA in der Agentur für Arbeit Coesfeld ist Karin Hartmann. Sie ist zuständig für die Geschäftsstellen Ahaus, Bocholt, Borken, Coesfeld, Dülmen, Gronau und Lüdinghausen |
Veranstaltungshinweise können Sie entweder der aktuellen Presse oder den VHS-Heften entnehmen oder in Ihrer Stadt/Gemeinde bei Ihrer Gleichstellungsbeauftragten erfragen.
Email: |
![]() |
![]() |
|
Anschrift: | Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Karin Hartmann Agentur für Arbeit Coesfeld Holtwicker Str. 1 48653 Coesfeld |
![]() |
Surftipps
Hier finden u. a. ErziehungszeitlerInnen und Mütter individuelle Aus- und Weiterbildungsangebote. Ein Wiedereinstieg wird durch passgenaue berufliche Qualifizierung möglich. Ein Kinderbetreuungsservice ist eingerichtet. |
Die Women's Careers Community (WCC) ist eine Plattform für Frauen, die sich beruflich neu orientieren und positionieren möchten und hierbei Unterstützung suchen oder anbieten können. Dieser Austausch findet virtuell über Foren statt. Im virtuellen Beratungscenter gibt es vertrauliche Einzelberatungen (Karriere Coaching) für Frauen, die gezielte Fragestellungen haben. |